Internationales Pole Camp 2020 in Zusammenarbeit mit X-POLE

DieUnterstützung der Mastindustrie in Krisenzeiten ist eine wichtige Verpflichtung von X-POLE. Unser Ziel ist es, unser Serviceniveau für die Mast- und Aerialnindustrie beizubehalten und zu übertreffen.

Bereits zum achten Mal findet vom24. bis27. September das Internationale Pole Camp statt, das von TKM Events im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel Bibione Palace Spa in Bibione, Italien, ausgerichtet wird.

Die gesamte Mast- und Aerialnausrüstung wird von X-POLE zur Verfügung gestellt und sorgt für ein wahrhaftiges Flugerlebnis.

Dies ist das vierte Jahr, in dem X-POLE und das International Pole Camp zusammenarbeiten, um das führende Pole und aerial Camp nach Bibione zu bringen.

Wie immer haben die Organisatoren nach der letzten Veranstaltung das ganze Jahr über hart gearbeitet, um eine Reihe von Workshops und Shows mit der Elite der Pole- und aerial zu bieten, darunter Bénédicte Rinaldi, Dimitry Politov, Alessandra Marchetti, Doris Arnold, Julia Pengler, Gloria Veit und Nicole Blum-Pedrazza.

Um mehr über das Angebot, die Termine, den Ort und die Preise zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

Das diesjährige Programm ist vollgepackt mit Workshops. Werfen Sie einen Blick auf den nachstehenden Zeitplan (der Veranstalter behält sich das Recht vor, diesen Zeitplan jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern):

Donnerstag, 24.9.2020

Die Teilnehmer reisen selbst zum und vom Hotel

ab 11.00 Uhr Check-in am Schalter des Veranstalters

ab 12 Uhr Einzug in den Raum

14.45 Uhr - 15.15 Uhr Treffen und Begrüßung

15.30 Uhr - 17.45 Uhr Workshops

19:00 - 20:30 Uhr Abendessen im großen Speisesaal

21.00 Uhr Chill-out auf der Terrasse und an der Bar

Freitag, 25. September 2020

7.30 Uhr - 10.00 Uhr Frühstück im großen Speisesaal

9.00 - 12.30 Uhr Workshops

12.30 - 13.30 Uhr Mittagessen im großen Speisesaal

14.00 Uhr - 17.30 Uhr Workshops

19:00 - 20:30 Uhr Abendessen im großen Speisesaal

21.00 Uhr Chill-out auf der Terrasse und an der Bar

Samstag, 26. September 2020

7.30 Uhr - 10.00 Uhr Frühstück im großen Speisesaal

9.00 - 12.30 Uhr Workshops

12.30 - 13.30 Uhr Mittagessen im großen Speisesaal

14.00 Uhr - 17.30 Uhr Workshops

19:00 - 20:30 Uhr Abendessen im großen Speisesaal

21.30 - 22.30 Uhr Showtime auf der Poolterrasse

Sonntag, 27. September 2020

7.30 Uhr - 10.00 Uhr Frühstück im großen Speisesaal

9.00 - 12.30 Uhr Workshops

12.30 - 13.30 Uhr Mittagessen im großen Speisesaal

bis 17.00 Uhr ist die Nutzung der Räume möglich. Check-out und individuelle Abreise der Teilnehmer

Sehen Sie sich die Veranstaltung vom letzten Jahr an:

Finde rund 200 Bilder 📸 vom Polecamp 2019 jetzt auf https://bit.ly/2PbS67TPlease und tagge dich auf den Bildern! ❤

Veröffentlicht von International Polecamp am Mittwoch, 23. Oktober 2019

Große Neuigkeiten: X-POLE Stock Drops im Anmarsch!

Große Neuigkeiten und etwas zum Lächeln in diesen schwierigen Zeiten: Wir werden im Mai und Juni Lagerbestände abbauen und den Versand im Vereinigten Königreich und in Europa (mit Ausnahme von Frankreich) ab dem 12. Mai wieder aufnehmen.

Alle unsere beliebtesten Linien, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) SPORT, XPERT, XPERT Pro, X-STAGE und A-FRAME's werden ab Ende Mai wieder auf Lager und versandfertig sein.

Wir werden die bereits bezahlten Vorbestellungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeiten und dann mit der Bearbeitung neuer Bestellungen beginnen.

Jetzt ist es an der Zeit, deine Lieblingsartikel von X-POLE zu bestellen, um Enttäuschungen zu vermeiden, den Lockdown-Blues zu besiegen und an der Spitze deines Spiels zu bleiben oder einfach eine Menge Spaß mit deinem neuen Kauf zu haben! Vergiss nicht, uns zu markieren auf Facebook, Instagram und Twitter wenn Sie über Ihren neuen Artikel posten, denn wir freuen uns, wenn wir unsere tollen Kunden in unseren Feeds vorstellen können!

Da die Sperrmaßnahmen von Land zu Land unterschiedlich sind, werden wir und unsere Kurierpartner ihr Bestes tun, um die Sendungen zuzustellen, aber wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis während dieser beispiellosen Zeit.

Sobald ein Artikel versendet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung von UPS, die manchmal in Ihrem Junk-Mail-Ordner landen kann. Bitte halten Sie die Augen offen, denn die E-Mail enthält Ihre Tracking-Nummer, mit der Sie den Weg Ihrer Bestellung verfolgen können, sobald sie unser Lager verlassen hat.

Es gibt eine begrenzte Menge an technischer Unterstützung von [email protected]zur Verfügung. Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere FAQ's, die Seite für technischen Support oder YouTube-Kanal für Handbücher, Fehlersuche und Anleitungsvideos.

Anfragen zu Bestellungen können gerichtet werden an [email protected]Unser freundliches und sachkundiges Team wird sich bemühen, innerhalb von 48-72 Stunden zu antworten.

Bleiben Sie sicher, bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund!

Das X-POLE-Team

Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - elfte Woche

Ich bin seit fast drei Monaten auf meiner Pole and Aerial Reise. Bis jetzt war es eine erstaunliche und unglaublich lohnende Erfahrung. Meine Gesundheit, körperlich und geistig, hat sich dramatisch verbessert. Ich esse viel gesünder und schlafe auch besser. Ich fühle mich energiegeladen und kann mich bei der Arbeit besser konzentrieren. Die Vorteile dieses kleinen Experiments überwiegen also bei weitem alle Befürchtungen, die ich vor Beginn hatte.

Elfte Woche - Pole

Nach dem üblichen Aufwärmen mit Hannahbegannen wir mit einer Spinnsequenz als Rekapitulation dessen, was wir in den vorangegangenen Sitzungen gemacht hatten.

Dazu gehörten Step Around, Back Step und Cradle Spin. Ich fange wirklich an, mich damit wohl zu fühlen, zusammen mit den anderen Drehungen, die wir bis jetzt gelernt haben.

Ich habe es auch geschafft, auf die Spitze der höchsten Stange im Studio zu klettern! Es war anstrengend, aber ich war fest entschlossen, diese Woche die Spitze der Stange zu erklimmen, und siehe da, ich habe es geschafft! Ich war so zufrieden mit mir, jetzt muss ich nur noch an meiner Form arbeiten, damit es gut aussieht.

Viele Leute haben mit mir über den gefürchteten Shoulder Mount gesprochen, seit ich diese Reise begonnen habe. Nun, diese Woche war die Woche für unsere Einführung in das Thema.

Ich stellte mich auf die Stange, wie Hannah es uns gezeigt hatte, und hielt den Atem an, während ich darauf wartete, dass der Schmerz einsetzte, aber er kam nicht! Wir haben speziell den Shoulder Mount Arch geübt, der, soweit ich weiß, etwas schonender für die Schulter ist, aber das schien mir viel einfacher und weniger schmerzhaft, als ich es mir hätte vorstellen können. Hannah war von meinen Fortschritten bei dieser Übung sehr überrascht, was mich sehr stolz auf mich gemacht hat.

Zum Abschluss der Einheit wiederholten wir unseren Inside Leg Hang. Das Umdrehen auf die Stange und die Positionierung meiner Beine war in Ordnung, erst als ich etwas Gewicht auf meinen Griff legte, kam der Schmerz; es fühlte sich an, als würde ein Brandeisen auf meinen inneren Oberschenkel angewendet und ich bin nicht zu schüchtern, um zuzugeben, dass ich ein Schimpfwort schrie, das ich nicht wiederholen möchte (es beinhaltete die Andeutung, dass die Stange Geschlechtsverkehr mit ihrer Mutter hat, macht daraus was ihr wollt).

Ehrlich gesagt, brannten meine Oberschenkel noch einen ganzen Tag später! Hier ist ein kurzes Video von mir, wie ich es halbwegs geschafft habe:

Eine weitere großartige Sitzung in dieser Woche, die mein Vertrauen in die Stange weiter gestärkt hat.

Elfte Woche - Aerial

Das übliche Aufwärmen wurde mit Ellie wurde diese Woche fortgesetzt, allerdings ohne die Bauchmuskelherausforderung der letzten Wochen (mein Körper war dankbar!).

Front Balance war der erste Punkt in dieser Woche. Wir übten zwei verschiedene Einstiege, einen Backwards Invert und einen Side Transition.

Der Backwards Invert lief für mich wirklich gut und ich war froh, dass ich ihn mit nur einem oder zwei Reifen geschafft habe. Der Seitenübergang war eine andere Geschichte. Jedes Mal, wenn ich versuchte, dies zu tun, schien ich über meine Hand zu rollen (schmerzhaft), vielleicht habe ich nicht auf Ellie geachtet, als sie diese besondere Sache demonstrierte, aber ich werde bis zur zwölften Woche warten müssen, bevor ich es wieder versuchen kann, da ich ab diesem Dienstag im Urlaub bin und somit meinen üblichen Kurs am Mittwoch verpassen werde.

Wir haben auch Hip Holds ausprobiert. Diese erwiesen sich für mich als etwas schmerzhaft beim Übergang, weil ich ein Mann bin. Daran müssen wir auch in der nächsten Sitzung arbeiten.

In Vorbereitung auf den Upside Down Man In The Moon haben wir uns zuerst den Standard Man In The Moon angesehen. Ellie ließ den Übergang vom Standard zum Upside Down sehr einfach aussehen, aber als es für mich an der Zeit war, es zu versuchen, erwiesen sich die Handpositionierung und die Bewegung als etwas schwierig zu begreifen, und leider hatte ich keine Chance, diesen Move zu schaffen.

Zum Schluss haben wir zum Spaß einige unserer Lieblingsübungen, die wir bisher gelernt haben, wiederholt, und ich habe mich entschieden, den Pencil Hold an der unteren Stange des Reifens zu wiederholen. Es fühlte sich zwar nicht so glatt an wie bei den vorherigen Versuchen, aber es war schon etwas.

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Ten<<<

Das (nicht so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche zehn

Zehnte Woche - Pole

Die Zahl der besuchten Wochen ist zweistellig. Ich kann nicht glauben, wie weit ich auf dieser Reise schon gekommen bin und wie lohnend sie war!

Ich möchte diesen Beitrag auch damit einleiten, dass dies ohne Zweifel eine meiner besten Sitzungen bisher war, ich hatte wirklich das Gefühl, etwas erreicht und Fortschritte gemacht zu haben, aber dazu gleich mehr.

Hannah führte uns durch unser übliches Aufwärmprogramm, bevor wir zu den Anstiegen übergingen.

Wenn Sie diese Blogserie schon gelesen haben, wissen Sie, dass ich es noch nie über zwei Kletterpartien an der Stange hinaus geschafft habe und schon gar nicht bis zur Spitze der Stange. Nun, diese Woche war ich dran (zugegebenermaßen an einer der kürzeren Stangen im Studio), aber ich habe es bis zur Spitze geschafft und eine Weile gemütlich abgehangen, wobei ich zur Sicherheit sogar die Traverse angezapft habe (ich weiß, dass das in den meisten Situationen verboten ist, aber ich konnte nicht widerstehen).

Der nächste Punkt auf der Tagesordnung war Martini Sit. Dieser sieht täuschend einfach aus (vor allem, weil Hannah ihn so lässig durchzieht), aber ich erlebte ein böses Erwachen, als ich ihn selbst ausprobieren wollte. Hier kommt es darauf an, wie viel Po/Bein man braucht, um wirklich von der Stange zu hängen (nicht für sich selbst; kauft kürzere Shorts!).

Dann haben wir einen Step Around in den Back Hook ausprobiert . Das war nicht allzu schwierig, und ich denke, dass meine Füße dabei schön spitz sind (Hannah, hast du eine Idee?).

Die nächste Übung, das Umgekehrte Kreuz, ist mir wirklich gelungen! Ich habe mich bei der Umkehrung ein gutes Stück vom Boden entfernt und der Halt an der Stange war super solide, ich habe mich nirgendwo hinbewegt, wenn ich nicht wollte, was sich toll anfühlte. Das Herunterkommen und das anschließende Aufstehen hat meinen Gleichgewichtssinn ein bisschen durcheinander gebracht, aber ich werde mich wohl daran gewöhnen.

Bevor wir zum Abschluss des Kurses zu einigen Dehnübungen übergingen, versuchte ich mich noch einmal am Butterfly. Nach dem Erfolg meines Umgekehrten Kreuzes ging mir das viel leichter von der Hand, zwar immer noch ein bisschen wackelig, aber immerhin.

Woche Zehn - Aerial Hoop

Ellie begann mit dem üblichen Aufwärmen, und wir gingen zu unserer üblichen Konditionierung über.

Dann begannen wir mit der Konditionierung des einbeinigen Hängens, was sich nach all den Martini Sits an der Stange zuvor als etwas schmerzhaft erwies, so dass ich nicht in der Lage war, es so lange zu halten, wie ich es normalerweise kann, oder irgendwelche "schönen Formen" zu machen.

Danach zeigte uns Ellie den Übergang zum Seitensitz. Ich hatte die Vorstellung, meinen Halt zu verlieren und auf eine höchst unerwünschte Stelle am Boden des Reifens zu fallen, aber zum Glück war mein Halt in dieser Woche großartig, so dass ich mir keine Sorgen machen musste.

Sobald wir das geschafft hatten, gingen wir zu einer kleinen Kombination über, die aus Splits Away, dem Side Seat Transition und einem Invert bestand, bevor wir mit einem Front Balance abschlossen. Es war das erste Mal, dass ich die Front Balance ausprobiert habe, daher war ich etwas eingeschüchtert (ich musste an die Schmerzen bei der Back Balance denken), aber am Ende hat es gut geklappt.

Danach arbeiteten wir an unseren Unterstangenformen: Pencil, Split, Stag und Mexican.

Zum Schluss noch eine kleine Gazelle-Übung, um die Einheit abzurunden, bevor ich mich dehnte, und das war meine letzte Stunde.

Ich merke, dass ich in letzter Zeit etwas nachlässig mit Fotos und Videos war. Für alle, die sie vermissen, verspreche ich, dass ich in Zukunft mehr machen werde.

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Nine<<<

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche elf>>>

Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche Neun

Neunte Woche - Pole

Entschuldigung für den verspäteten Beitrag, es war eine unglaublich arbeitsreiche Woche im X-POLE HQ.

Wie auch immer, nach dem üblichen Aufwärmen mit Hannah (ich muss das alles mal aufschreiben und für euch aufbereiten) und etwas Konditionierung, stiegen wir auf die Stangen und begannen mit dem Hauptteil des Trainings.

Wir begannen mit Fan Kick in Pole Sit. Wenn ihr einen meiner früheren Beiträge gelesen habt, wisst ihr, dass mein Fan Kick nicht der beste ist: Ich gebe mir viel Mühe, aber er sieht ein bisschen "schlapp" aus! Jedenfalls habe ich alle Vorsicht in den Wind geschlagen und mich entschlossen, es gleich beim ersten Versuch zu versuchen. Es war gar nicht so schlimm, bis mein Knöchel mit der Stange zusammenprallte, als ich mich umdrehte, um zum Pole Sit zu gelangen (eine weitere Prellung, die ich meiner Sammlung hinzufügen kann)!

Aber nach ein paar weiteren Versuchen war er mehr oder weniger da, so dass ich mich nicht allzu sehr beschweren kann, und nach dem anfänglichen Schock durch den Aufprall des Knöchels auf den Pfosten hatte ich (auch jetzt noch) wenig bis gar keine Schmerzen.

Dann ging es weiter mit Statue in Fan Kick, in Pole Sit. Das war natürlich etwas schwieriger als die vorherigen Übungen, aber ich denke, ich bin zu 75 % dabei, es hinzubekommen. Die Statue hat übrigens nicht annähernd so weh getan, wie ich dachte!

Danach Butterfly mit einem Crucifix Exit in Flatline Scorpio. Das war ein bisschen zu viel für mich und ich habe es in dieser Woche nicht einmal annähernd geschafft, es zu beenden.

Schließlich fügten wir am Ende der Combo Spins hinzu: Step Around, Fan Kick, Chair und Figure Four Spins; ich bin mit allen zufrieden, außer mit dem Figure Four, der nicht so flüssig läuft, wie ich es gerne hätte, aber ich habe ihn jetzt im Kopf und kann ihn mir besser vorstellen.

Ich muss zugeben, dass dies die intensivste Stangensession war, die ich bisher in der Aerial AtticAber es war auch eine der schönsten. Ich war nach dieser Stunde total erledigt, hatte aber auch das gute Gefühl, hart gearbeitet zu haben.

Neunte Woche - Aerial Hoop

Ellie begann mit dem üblichen Aufwärmen, und wir versuchten erneut, die Harry Styles - Watermelon Sugar abs workout challenge von MadFit. Der Rest der Gruppe schien es zu schaffen, aber ich glaube, mir ging bei 2:45 der Dampf aus (es ist schwieriger als es aussieht).

Wenn Sie es ausprobieren möchten, sehen Sie sich das folgende Video an:

 

Wir machten unsere übliche Konditionierung (Ellie hat uns diese Woche meiner Meinung nach ziemlich geschont) und begannen dann mit Spinning Inverts. Das erwies sich für mich als schwieriger, als es aussah. Ich glaube, mit einem Fuß zu führen und sich dann in die Drehung zu lehnen, war anfangs etwas schwer für mich zu verstehen, aber ich habe es schließlich geschafft (mit viel mehr Schwung als beim Spinning, muss ich zugeben).

Als wir dann oben waren, fügten wir seitliche Hängevariationen hinzu. Diese haben meine Beweglichkeit auf die Probe gestellt, und ich glaube, ich habe mir etwas im Rücken gezerrt, denn er schmerzt seit der Stunde ein wenig.

Danach fügten wir das Hochziehen von Peter Pan hinzu, was im Prinzip einfach war, aber der Schlüssel dazu ist, es flüssig und kontrolliert aussehen zu lassen.

Dann wurde "Man in The Moon" in die Routine eingebaut, dann "Amazon", " Cradle", dann "Top Bar" für "Secretary" und schließlich eine Bewegung unserer eigenen Wahl, um die Routine zu beenden.

Zugegeben, ich habe so ziemlich alles gemacht, bis auf die Wiege, und das auch nur einmal (sehr unordentlich), bevor ich eine Pause einlegen musste, da es eine lange Woche war (es war erst Mittwochabend!).

Genau wie die Pole-Session am Montag war dies die anspruchsvollste Hoop-Session, die ich bisher gemacht habe, aber es fühlte sich großartig an, viele Dinge, an denen wir in den letzten neun Wochen gearbeitet haben, zu einem Ganzen zusammenzufügen. Es war auch erstaunlich, den anderen Teilnehmern zuzusehen. Sie haben alle eine wunderbare Leistung erbracht, und ich hatte große Ehrfurcht vor ihrer Ausdauer, alles zu schaffen und ihre Routinen drei-, vielleicht sogar viermal vor dem Ende unserer Stunde durchzugehen - großes Lob an alle Beteiligten!

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Eight<<<

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche zehn>>>

Das (nicht so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche acht

Achte Woche - Pole

Nach der üblichen Aufwärmeinheit mit Hannahkehrten wir zu unserer Flow-Sequenz aus der Vorwoche zurück, bestehend aus Step Around, Back Step und Step Around Pirouette.

Alles lief für mich auf beiden Seiten ziemlich gut, außer dieser verdammten Step Around Pirouette! Ich muss wirklich zu Hause daran arbeiten, denn es fängt an, mich zu ärgern, dass etwas, das so einfach aussieht, mir so viel Kummer bereitet!

Am Ende der Sequenz fügten wir noch einen Figure Four Spin hinzu. Zum Glück brauchte ich dafür nur ein oder zwei Versuche, so dass es die Frustration ausglich, die ich bei der Step Around Pirouette empfand.

Ich bin mir nicht sicher, für wie viele Leser diese nächste Passage zutreffen wird, aber nichtsdestotrotz geht es los. Bartöl ist niemandes Freund, wenn es um Pole geht. Obwohl ich mir vor dem Unterricht gründlich die Hände gewaschen hatte, um alle Rückstände loszuwerden, waren meine Hände immer noch ein bisschen glitschig. Mein Tipp: Bleiben Sie beim Bartbalsam, einmal am Morgen für die Pflege und halten Sie ihn an einem Pole-Tag, es sei denn, es macht Ihnen nichts aus, zum Unterricht zu kommen und wie ein ungepflegter Dachs auszusehen!

Zurück zum Polzeug! Nach der Flow-Sequenz haben wir uns wieder mit unseren Inverts beschäftigt. Diesmal versuchten wir einen Butterfly. Der Aufstieg gelingt mir jetzt ziemlich gut, ich denke, mein nächstes Ziel ist es, den Lift wirklich zu kontrollieren.

Wie auch immer, ich schweife ab. Beim ersten Versuch von Butterfly war ich wahrscheinlich etwas zu tief auf der Stange, so dass es nicht wirklich wie geplant lief. Beim zweiten Versuch war meine Körpermitte nicht richtig angespannt und mein Rücken war nicht besonders gerade. Zu diesem Zeitpunkt war es an der Zeit, die letzte Strecke der Sitzung zu beginnen, so dass ich keine Chance mehr für einen weiteren Versuch hatte, aber ich weiß, was ich bei der nächsten Sitzung tun muss, um es richtig zu machen.

Achte Woche - Aerial Hoop

Ellie begann mit dem üblichen Aufwärmen, deutete aber an, dass wir gegen Ende etwas anderes ausprobieren würden.

Das etwas andere Training war ein Bauchmuskeltraining mit einer Choreographie zu einem Lied. Das hat zwar unglaublich viel Spaß gemacht, aber nach zwei Minuten oder so war ich fertig!

Wenn Sie es ausprobieren möchten, sehen Sie sich das folgende Video an:

Danach ging es auf dem Back Balance zum Birds Nest. Vom Birds Nest habe ich mir einen schönen blauen Fleck auf dem Fußrücken geholt!

Ellie zeigte uns dann den Sekretär am oberen Ende des Reifens. Nach dem Poisson von letzter Woche fühlte ich mich bei dieser Übung von Anfang an ziemlich sicher. Durch die Verriegelung der Beine um den Riemen herum fühlt man sich wirklich sicher an seinem Platz!

Wir haben auch Flying Secretary ausprobiert, aber wie bei Pole waren wir kurz vor dem Ende unserer Sitzung, so dass ich es diesmal nicht geschafft habe, vielleicht nächste Woche.

Ich habe auch gerade ein Twitter-Konto eingerichtet, folgen Sie mir hier.

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Seven<<<

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche Neun>>>

Das (nicht so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche sieben

Willkommen zurück! Ich hoffe, ihr hattet alle erholsame und entspannende Weihnachts- und Neujahrsfeiertage! Ehrlich gesagt wurde ich nach den ersten paar Tagen des Ausruhens und des faulen Brunches unruhig und wollte zurück ins Studio, um etwas Zeit auf dem Kopf zu verbringen.

Entschuldigt den verspäteten Beitrag, aber hier bei X-POLE war alles auf Anfang gestellt, um euch das Beste in Sachen Pole und aerial zu bieten. Wir haben einige wirklich aufregende Ideen für 2020, bleibt dran an unserem Blog und den sozialen Medien für Updates im Laufe des Jahres. Falls ihr noch nicht in unserer E-Mail-Liste eingetragen seid, folgen Sie diesem Link zur AnmeldungWir informieren Sie immer über die besten Neuigkeiten, Angebote und Aktionen in unseren Newslettern.

Woche Sieben - Pole

Nachdem ich das Hannahs Aufwärmen 2019 nach sechs Wochen fast gemeistert hatte, war ich zuversichtlich, dass ich in der ersten Sitzung des Jahres 2020 leicht wieder hineinschlüpfen könnte, bis ich merkte, dass sie es für 2020 ein wenig verändert hatte! Danke, dass du mich auf Trab gehalten hast, Hannah!

Das erste, woran wir in dieser Sitzung arbeiteten, war der Outside Leg Hang aus dem Straddle Invert. Ich war ziemlich zufrieden mit den Fortschritten, die ich Ende letzten Jahres beim Straddle Invert gemacht hatte, also freute ich mich darauf, dem etwas hinzuzufügen. Ich übte den Straddle Invert ein paar Mal am Boden, zunächst auf beiden Seiten, um sicherzugehen, dass ich ihn gut beherrschte, bevor ich ihn an der Stange ausprobierte. Hannah entdeckte mich dann, als ich es an der Stange ausprobierte. Wie üblich hatte ich eine bevorzugte Seite (die linke Seite fühlte sich in diesem Fall am angenehmsten an, wenn man das so sagen kann!). Der Druck auf die Kniekehlen, um die Position halten zu können, war sehr unangenehm, aber nach den ersten paar Malen vergisst man diese Unannehmlichkeit. Wir haben uns auch den Übergang von der Außen- zur Innenseite angeschaut, aber ich fühlte mich an der Stange nicht 100 % sicher, also übte ich noch ein paar Mal auf dem Boden.

Dann haben wir uns erneut mit Unterarmklettereien beschäftigt. Nun, Klettern im Allgemeinen für mich sind nicht meine stärkste Anzug, die anfängliche heben ist Fee glatt und stark (vor allem Unterarm), es ist die Aneinanderreihung der koordinierten Bewegungen, um Fortschritte bis die Stange reibungslos, die mich stumpf jetzt, aber ich denke, je mehr ich üben, Muskelgedächtnis wird schließlich in treten.

Hannah begann dann, uns eine Flow-Sequenz zu zeigen, die aus Step Around, Back Step und Step Around Pirouette bestand.

Der Step Around und der Back Step liefen bei mir von Anfang an sehr gut, die Step Around Pirouette war eine andere Sache! Ich denke, wenn ich mir meiner selbst und der Platzierung meiner Hände bewusst bin, wird das wieder in Ordnung kommen.

Alles in allem war es ein tolles Gefühl, wieder im Studio zu sein und zu arbeiten. Ich hätte zu Beginn dieser Reise nie gedacht, dass ich mich so sehr danach sehnen würde, aber jetzt ist es wirklich ein Teil meines Lebens!

Woche Sieben - Aerial Hoop

Ich hatte mich in den Ferien auch auf Aerial Hoop gefreut, und als es Mittwochabend losging, war ich ganz aufgeregt!

Ellie begann mit einer "Skin The Cat"-Schulterübung, um uns für Poisson aufzuwärmen .

Wir haben die Meerjungfrau wieder aufgenommen, aber dieses Mal mit einem Übergang zur Split-Variante. Das war ziemlich schwierig für mich, da meine Flexibilität noch nicht ganz ausgereift ist, aber ich habe die Bewegung einigermaßen hinbekommen, so dass es eine Basis ist, mit der ich weitermachen kann.

Danach stand ein Top Bar Hox Hang auf dem Programm. Das war viel einfacher, als ich gedacht hatte, aber nach den Leg Hangs von der Stangensession am Montag war es anfangs etwas unangenehm.

Dann kam der Poisson. Das hat verdammt viel Spaß gemacht und fühlte sich fantastisch an! Ich war wirklich zufrieden damit und unten könnt ihr ein Bild sehen!

Bevor wir zum letzten Aufwärmen und Dehnen übergingen, versuchten wir uns auch an Ellbogenhängen und einigen Variationen (z. B. Tear-Drop-Formen). Das war für mich an beiden Armen etwas zu viel, also habe ich es aufgegeben, aber ich bin fest entschlossen, es in der nächsten Trainingseinheit zu schaffen.

Es ist so schön, wieder in der Aerial AtticIch kann die Trainingseinheiten dieser Woche kaum erwarten und bin gespannt, wie weit ich 2020 kommen werde.

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Six<<<

>>> Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche acht>>>

Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Pole und Aerial Hoop Anfängers - Woche Sechs

Sechste Woche - Pole

Ich habe mich sehr auf die Stangenstunde in dieser Woche gefreut, aber ich war auch ein bisschen traurig. Der Grund dafür war, dass ich das Gefühl hatte, in der Pole-Stunde große Fortschritte zu machen, aber ich war auch traurig, weil dies meine letzte Pole-Stunde in 2019 sein würde.

Hannah führte uns durch das übliche Aufwärmprogramm, wobei sie die Anzahl der Übungen (Zehenspitzen, Liegestütze usw.) etwas erhöhte, um uns ein wenig mehr zu fordern.

Dann haben wir unsere Umkehrungen wieder aufgenommen. Erstens, die Umkehrung zum Kreuzheben. Das fiel mir viel leichter als in der Woche zuvor, und nach ein paar Versuchen konnte ich beide Hände für einen vollständigen Crucifix abnehmen! Der Schlüssel zum Erfolg war hier die Platzierung meiner Knie auf der Stange, wodurch mein Halt viel stärker war als bei früheren Versuchen. An meinem Abstieg muss ich noch arbeiten, aber ich bin unglaublich zufrieden mit meinen Fortschritten.

Hannah schlug dann vor, einen Straddle zu versuchen. Ich hatte an etwas Ähnlichem im Aerial Hoop gearbeitet, aber das schien sich nicht auf die Pole zu übertragen. Nachdem ich meinen Griff ein wenig angepasst hatte, gelang mir ein chaotischer Straddle (d.h. die Beine waren nicht gerade und die Zehen nicht spitz), aber das ist etwas anderes, woran ich in der ersten Session 2020 arbeiten kann!

Anschließend stellten wir eine kurze Übung zusammen, die eine umgekehrte Pirouette, einen Chair Spin, einen Attitude Spin, einen Fan Kick und etwas Bodenarbeit beinhaltete.

Die Threaded Reverse Pirouette fühlte sich für mich sehr seltsam an, als ob mein Körper sie nicht durchziehen wollte, aber ich denke, ich habe es am Ende mit ein paar weiteren Anweisungen von Hannah geschafft. Im Grunde hatte ich Flashbacks von der Cradle Spin mit der rechten Hand aus Woche fünf, wenn ich rückwärts in eine Bewegung falle, die ich mit der rechten Hand führe, scheint mein Gehirn abzuschalten!

Von diesem Übergang in den Chair Spin überzugehen, war für mich etwas völlig anderes, als wenn ich ihn als "eigenständige" Bewegung ausführen würde. Die nahtlose Verknüpfung mit einer vorangegangenen Bewegung und die Sicherstellung, dass ich in der Lage bin, zur nächsten Bewegung überzugehen, zwang mich, über alles nachzudenken, was ich tat.

Ich habe wirklich das Gefühl, dass sich mein Attitude Spin sprunghaft verbessert hat, seit ich ihn zum ersten Mal gelernt habe. Mein linker Fuß bleibt jetzt ganz natürlich an der Stange hängen und meine Endposition auf dem Boden fühlt sich perfekt an (für mich jedenfalls).

Der Fankick ist eine andere Sache. Ich denke, in den Weihnachtsferien sollte ich die Bewegung mindestens einmal am Tag auf dem Boden üben, bis das Muskelgedächtnis wirklich einsetzt, damit sie natürlich aussieht und sich auch so anfühlt. Gerade Beine und spitze Zehen sind meine einzige Rettung bei dieser Bewegung, die schönen, weiten Beine und sanften kreisenden Bewegungen entziehen sich mir, aber ich bin entschlossen, es richtig zu machen!

Die Bodenarbeitselemente dieser Routine fühlten sich beim ersten Versuch wirklich fremd an, aber nachdem mir klar wurde, dass es niemanden interessiert, wie ich aussehe, wenn ich auf dem Boden herumschleiche, habe ich mich mit ganzem Herzen darauf eingelassen und hatte eine Menge Spaß. Ich bin (noch) kein Magic Mike, aber ich habe es zumindest versucht!

Sechste Woche - Aerial Hoop

Wegen der Weihnachtsferien gab es keinen Aerial Hoop Kurs bei Aerial Attic aber ich habe mich über mögliche neue Bewegungen informiert, über die ich mit Ellie im neuen Jahr sprechen möchte, um mein Repertoire zu erweitern.

Ich werde über die Weihnachts- und Neujahrsferien eine Pause von der Teilnahme am Unterricht einlegen, während die Aerial Attic geschlossen ist, aber ihr könnt sicher sein, dass ich in dieser Zeit alles üben werde, was ich kann.

Wir hoffen, dass ihr alle eine tolle Weihnachtspause habt und dass der Weihnachtsmann euch alles bringt, was ihr euch gewünscht habt. Wir sehen uns 2020 für weitere Abenteuer eines Pole und Aerial Hoop Anfängers!

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Five<<<

>>> Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche sieben>>>

Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche fünf

Woche Fünf - Pole

Ich glaube, ich habe Hannahs Aufwärmübung endlich richtig befolgt! Es hat nur fünf Wochen gedauert und eine wahnsinnige Menge an Konzentration, aber ich fühle mich jetzt wohl.

Nach einer kleinen Konditionierung begannen wir mit unserem ersten neuen Move der Session, dem Unterarmklettern. Nachdem wir in den vorangegangenen Wochen den einfachen Pole Climb gelernt hatten, fühlte sich dieser Move zu Beginn nicht ganz so einschüchternd an. Die Hand- und Armführung fühlte sich ganz natürlich an. Ich spüre bereits, dass sich meine Oberkörperkraft und meine allgemeine Ausdauer seit Beginn dieser Kurse verbessert haben, und das Unterarmklettern hat mir das bestätigt. Es sieht auch viel "professioneller" aus als Pole Climb (ich sehe es bei so gut wie jeder Vorstellung bei Wettbewerben und Veranstaltungen). Das anfängliche Abheben vom Boden auf die Stange war viel geschmeidiger und fühlte sich für mich persönlich leichter an als bei früheren Übungen.

Dann sind wir zum Cradle Spin übergegangen. Wie ich bereits in mein letzter Blogerwähnt habe, habe ich das Gefühl, dass meine rechte Seite dominiert (d.h. sie ist stärker und leichter für die meisten Bewegungen), aber mein Körper wollte mich verraten; die linke Seite im Cradle Spin war für mich im Vergleich zur rechten Seite super einfach zu fassen! Nach ein paar weiteren Versuchen auf beiden Seiten und ein paar Anleitungen von Hannah hat es dann geklickt. Das Gefühl, den Boden zu verlassen und nah an der Stange zu sein, war mir etwas fremd, denn bei den meisten anderen Bewegungen, die wir bisher gelernt haben, muss sich der Körper außerhalb der Stange befinden, mit geraden Linien (spitze Zehen/gestreckte Beine für ästhetische Zwecke) und verschränkten Armen.

Hannah zeigte uns dann einen Side Spin. Das war eine ziemliche Herausforderung für mich, sowohl was die Beinstellung angeht als auch, wie ich beide Füße gleichmäßig vom Boden bekomme. Ich bin mit meinen derzeitigen Fortschritten nicht 100%ig zufrieden, aber ich werde bis zur nächsten Woche daran arbeiten.

Endlich kamen wir zu dem, worauf ich die ganze Woche gewartet hatte: Invertieren! Hannah zeigte uns einen Basic Invert aus dem Strong Hold in den Crucifix. Ich war mir nicht sicher, ob ich aus dem Strong Hold umdrehen kann, aber sogar mein erster Versuch war viel besser als ich dachte. Danach kam ein weiteres Problem ins Spiel, mit dem ich nicht gerechnet hatte: die Koordination meiner Füße über meinem Kopf, während meine Hände sich an der Stange festhielten. Ich denke, das ist eine Sache des Muskelgedächtnisses und wird sich mit mehr Übung einstellen. Sehen Sie sich die Bilder unten an, die freundlicherweise von Dion aufgenommen wurden.

Nach dem Bird's Nest im Aerial Hoop letzte Woche war es nicht annähernd so einschüchternd, auf dem Kopf zu stehen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe es auch geschafft, eine Hand zu entfernen, während ich auf dem Kopf stand, ist das also ein halbes Kreuz? Mein Abstieg von dieser Bewegung war nicht gerade anmutig. Wenn ich sehe, wie die meisten anderen Schüler die Stange hinuntergleiten, um in einer hübschen Pose auf dem Boden zu landen, dann will ich das beim nächsten Mal wirklich schaffen.

Woche Fünf - Aerial Hoop

Leider gab es keine Aerial Hoop Session im Aerial Attic Diese Woche konnte ich leider keine Aerial Hoop Session im Aerial Attic besuchen (vielleicht heilen dadurch die verschiedenen blauen Flecken, die ich mir beim Aerial Hoop zugezogen habe, ein wenig), aber ich kann es kaum erwarten, nächste Woche wieder mit Ellie ins Studio zu gehen, mein bestehendes Repertoire aufzupolieren und ein paar neue Sachen hinzuzufügen, bevor die Weihnachtspause beginnt.

Woche Fünf - Aerial Yoga

Nachdem ich einige Aerial wegen beruflicher und privater Verpflichtungen verpasst hatte, war ich sehr aufgeregt, wieder mit Jess ins Studio zu gehen. Schau dir das Video unten an, um zu sehen, was ich gemacht habe.

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week Four<<<

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche sechs>>>