DAS (NICHT GANZ SO) GEHEIME TAGEBUCH EINER STANGEN- UND AERIAL - WOCHE EINS

Erste Woche - Pole

Ok, ich war also super aufgeregt und nervös, meinen ersten Pole-Kurs zu besuchen, aber sobald ich das Studio betrat, war das alles wie weggeblasen, jeder gab mir das Gefühl, unglaublich willkommen zu sein (ich war der einzige Mann, der den Kurs besuchte und fühlte mich ein bisschen eingeschüchtert, alle anderen sahen sehr selbstbewusst aus und so, als ob sie schon eine Weile Pole machen würden).

Wir begannen mit ein paar Dehnübungen zum Aufwärmen, und ich bin nicht die koordinierteste oder raumgreifendste Person, die man kennenlernt (ich stoße regelmäßig gegen Türrahmen in meinem eigenen Haus, und jeder, der mich tanzen gesehen hat, wird bestätigen, dass ich mich wie ein Giraffenbaby bewege), aber indem ich meiner Lehrerin, der absolut brillanten Hannah Rose Kaynesfolgte, fühlte ich mich bald wohl und angemessen aufgewärmt.

Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: absolute Neulinge und Leute, die bereits zwei bis drei Kurse besucht hatten. In meiner Neulingsgruppe waren wir sechs, und wir teilten uns alle eine Stange.

Hannah begann damit, uns einen Step Around zu zeigen, mit der richtigen Form und Handhaltung. Als ich das erste Mal um die Stange herumschritt, musste ich laut über mich selbst lachen, es fühlte sich unglaublich komisch an, machte aber auch verdammt viel Spaß! Alle waren sehr ermutigend und freundlich, gaben mir Tipps und gratulierten mir, dass ich es nach ein paar Versuchen geschafft hatte.

Nachdem wir beide Seiten etwa 15 Minuten lang trainiert hatten, brachte Hannah uns zu einem Attitude Spin. Ich war kritisiert worden, weil ich beim Erlernen des Step Around die Füße vom Boden genommen hatte, aber mir wurde gesagt, dass mir das später gut tun würde, und beim Attitude Spin verstand ich es jetzt! Die Positionierung des Beins, das die Stange bei dieser Bewegung nicht berührt, fühlte sich für mich sehr seltsam an (ich bekam Krämpfe), aber nach ein paar Versuchen außerhalb der Stange mit allen anderen in der Gruppe und dann noch ein paar Versuchen an der Stange auf beiden Seiten, fühlte es sich ziemlich natürlich an.

Als letzte Übung an diesem Abend machten wir mit dem Fan Kick weiter. Auch hier übten wir in der Gruppe die Beinbewegungen auf dem Boden, bevor wir sie an der Stange ausprobierten. Das fiel mir nicht leicht, aber nach ein paar Versuchen und dem Gedanken "Scheiß drauf, mach's einfach" hatte ich es geschafft! Das unvermeidliche "zeige deine Zehen Joey" wurde an diesem Punkt der Lektion von Hannah angesprochen und wieder musste ich laut lachen! Aber als ich es geschafft hatte, wurde ich gelobt, was für eine schöne Spitze ich habe (das stärkt das Selbstvertrauen, danke Hannah!).

Schließlich haben wir alle drei Dinge, die wir gelernt hatten, miteinander verbunden, was sehr befriedigend war. Die Fortschritte, die man in nur einer Lektion machen kann und die Ergebnisse des Gelernten sofort sehen kann, sind sehr befriedigend, eine völlig andere Erfahrung als jedes Training im Fitnessstudio, das ich zuvor ausprobiert habe.

Noch ein paar Dehnübungen, bevor der Kurs zu Ende war, und wir waren fertig! Ich muss zugeben, dass ich danach einen Tag lang Schmerzen hatte, aber damit hatte ich gerechnet, nachdem ich so lange nichts im Fitnessstudio oder zu Hause gemacht hatte. Aber ehrlich gesagt erinnerten mich die Schmerzen daran, dass ich tatsächlich meinen Hintern hochgekriegt und das Netflixen aufgegeben hatte, um etwas zu tun.

Alles in allem hat es so viel Spaß gemacht und es war ein so einladender und freundlicher Raum, ich kann den nächsten Kurs kaum erwarten, wir werden klettern lernen!

Vielen Dank auch an Dion für den herzlichen Empfang und das nette Gespräch nach dem Unterricht über dieses Projekt!

Woche Eins - Aerial Hoop

Nachdem ich also meine Unschuld verloren hatte und am Montag meinen ersten Stangenkurs besuchte, fühlte ich mich nicht mehr ganz so eingeschüchtert, als ich das Aerial Attic für meinen ersten aerial Hoop-Kurs!

Wieder waren alle super freundlich und locker. Meine Lehrerin für diesen Kurs war die reizende Ellie Pickersgillmit der ich schon bei einigen Veranstaltungen und Ausstellungen zusammengearbeitet habe, so dass ich mich von Anfang an wohl fühlte.

Das war, bis wir mit der Konditionierung begannen, aber dazu komme ich gleich! Ellie wärmte uns mit vielen Dehnübungen auf, um sicherzustellen, dass wir für die Stunde schön gelenkig waren. Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen ins Schwitzen gekommen bin, aber es fiel mir leichter zu folgen, nachdem ich Hannahs Aufwärmtraining am Montag gemacht hatte.

Dann begannen wir mit der Konditionierung. Ehrlich gesagt war ich nach der Stange am Montag die ganze Montagnacht und den größten Teil des Dienstags total aufgedreht, bis die Schmerzen anfingen. Husten oder Niesen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war ein Spiel mit russischem Roulette mit dem Ergebnis, dass ich ein schmerzhaftes Stechen in der Bauchgegend hatte! Nachdem wir ein oder zwei Trainingseinheiten hinter uns gebracht hatten, ging es mir sofort besser (die Schmerzen an der Stange ließen nach und wurden durch neue Schmerzen ersetzt!)

Ich konnte die Arbeit, die ich mit dem Reifentraining geleistet habe, wirklich spüren, vor allem in den Schultern, der Brust, dem Rücken und der Körpermitte.

Danach gingen wir zu unserer ersten Bewegung im Reifen über: Splits Away. Ich hatte sofort das Gefühl, etwas in der Klasse erreicht zu haben - ein tolles Gefühl!

Der nächste Move war " Man In The Moon", und ich muss sagen, das war mein bisheriger Favorit in dieser Lektion. Ich habe diesen Move schon so oft in den sozialen Medien gesehen, und obwohl ich ihn relativ einfach zu bewerkstelligen fand, sieht er für mich immer ziemlich beeindruckend aus, denn wenn jemand ihn macht, sieht er wirklich "wie zu Hause" im Reifen aus.

Zum Schluss führte Ellie mich durch die Gazelle, die mir aus zwei Gründen am wenigsten gefiel: Sie fühlte sich für mich etwas unangenehm an (vielleicht gefällt sie mir besser, wenn sich meine Beweglichkeit verbessert!), und zweitens hatte ich nicht das Gefühl, dass ich sie wirklich beherrschte (nächste Woche geht es weiter!).

Danach noch ein kurzes Aufwärmen zur Verletzungsvorbeugung und das war das Ende meines ersten Aerial Hoop-Kurses. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, genau wie der Stangenkurs, aber aus anderen Gründen.

Das langsamere Tempo des Hoop-Kurses war für mich etwas ganz anderes, und die Konzentration auf die Kraft des Oberkörpers hat mir sehr gut gefallen, da ich spüren konnte, wie meine Muskeln auf der Stelle beansprucht wurden, während ich beim Pole-Kurs zwar ins Schwitzen kam, es aber erst am nächsten Tag spürte.

Eines hatten beide für mich gemeinsam: ein großartiges Gefühl danach und das Gefühl, etwas erreicht zu haben.

Ich bin unglaublich froh, dass ich mich für dieses Projekt angemeldet habe und kann es kaum erwarten, in die zweite Woche zu kommen!

<<<Previous post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Introduction<<<

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial Hoop-Anfängers - Woche zwei>>>

YouBeauty: Wie Pole Dancing Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit zugute kommen kann

Wenn der Film Hustlers Sie nicht genug inspiriert hat, um Pole Dance auszuprobieren, dann vielleicht dieser Artikel. Pole Dance hat sich zu einer weit verbreiteten Form des Trainings entwickelt und ist alles andere als einfach. J-Lo musste für ihre Rolle in Hustlers ein intensives Pole-Dancing-Training absolvieren (was bei ihrem unglaublichen Körper auch Sinn macht) und sagte, dass die Übung sowohl für ihren Geist als auch für ihren Körper eine große Herausforderung war. Was sind also die Vorteile von Pole Dance?

Core-Training

Jennifer Lopez ist die Königin der Bauchmuskeln, seit ich denken kann. Wenn sie also sagt, dass Pole Dance ein gutes Bauchmuskeltraining ist, bin ich schon überzeugt. Pole Dance beansprucht die gesamte Körpermitte auf eine Art und Weise, wie es bei herkömmlichen Bauchmuskeltrainings nicht der Fall ist, was zu felsenfesten Bauchmuskeln führt, die man nirgendwo anders bekommt.

Mehr Selbstvertrauen

Es dauert vielleicht ein bisschen, bis man den Dreh beim Pole Dance raus hat, aber wenn man es einmal geschafft hat und merkt, wie viel Spaß es macht, wird auch das Selbstbewusstsein steigen. Beim Pole Dance geht es nicht nur darum, einen starken Körper zu haben und all diese Tricks zu können - es geht darum, selbstbewusst zu sein. Es gibt einen Grund, warum Stangentänzerinnen so gut aussehen, wenn sie tanzen - sie fühlen sich gut, während sie es tun!

Flexibilität

Die Fähigkeit, den Körper um eine Stange herum zu dehnen, trägt dazu bei, die Flexibilität zu erhöhen. So einfach ist das. Bewegungen wie Beinstreckungen und Rückbeugen kommen beim Stangentanz häufig vor, und um diese bequem ausführen zu können, musst du flexibel sein. Vielleicht findest du auch heraus, dass Stangentanz bei steifen Muskeln und Rückenschmerzen hilft.

Herz und Blutfluss

Pole Dance ist eine ausgezeichnete Form des Kardiotrainings, wie die meisten aeroben Workouts. Beim Stangentanz werden alle Muskeln beansprucht, was zu einer erhöhten Durchblutung des gesamten Körpers führt.

Hilft Ihnen zu entspannen

Obwohl Pole Dance wahrscheinlich komplizierter ist als Yoga, finden viele Menschen, dass es ihnen hilft, sich zu entspannen. Der Adrenalinspiegel steigt, je mehr wir gestresst sind, und Pole Dance ist eine großartige Möglichkeit, dieses aufgestaute Adrenalin abzubauen. Ihr Körper produziert mehr Endorphine, und Sie werden sich in kürzester Zeit ruhiger und entspannter fühlen.

Motivation

Manchmal kann sich das Training wiederholen. Man kann nur so lange ins Fitnessstudio gehen, bis man sich langweilt und unmotiviert ist. Und genau da kommt Pole Dance ins Spiel. Pole Dance ist ein einzigartiges und aufregendes Workout, das sich von einem normalen Training im Fitnessstudio völlig unterscheidet. Pole Dance ist ein intensives Workout, das aber trotzdem Spaß macht. Und je mehr Sie Pole Dance praktizieren, desto besser werden die Ergebnisse und desto motivierter sind Sie, es weiter zu versuchen.

Erhöhte Ausdauer

Im Gegensatz zum Laufen, das gefühlt stundenlang dauern kann, vergeht ein Pole-Dance-Kurs wahrscheinlich wie im Flug, weil er so viel Spaß macht. Pole Dance ist eine hervorragende Form des Kardiotrainings, und je mehr Sie es praktizieren, desto mehr wird Ihre Ausdauer zunehmen.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf YouBeauty.com am 11.03.2019.

Jlo's Medizin ist aufgetaucht und wir sind verliebt in sie!

Jennifer Lopez setzt in ihrem neuen Musikvideo zu ihrem neuesten Song Medicine ft. einen neuen Maßstab in Sachen Stil und Mode. French Montana.

Darüber hinaus hat sie sich entschieden, ihre neuen Pole-Dance-Fähigkeiten in dem Video zu zeigen, indem sie eine X-POLE X-STAGE Lite!

 

 

 

EDELSTAHL VS. CHROM CHROMOBERFLÄCHEN - DIE DEBATTE

Stahl oder Chrom - diese Frage stellen sich viele Poler, wenn sie ihren ersten Stock auswählen. Unser UK Marketing Manager, Joey, schreibt einen kurzen Blog, um Ihnen zu helfen, eine der vielleicht wichtigsten Entscheidungen auf Ihrer Reise zu treffen.

Da ich relativ neu in der Welt der Stöcke bin, musste ich mich mit vielen Aspekten dieser Disziplin befassen, einschließlich der verschiedenen Vor- und Nachteile der verschiedenen Stockoberflächen. Dieses Mal habe ich beschlossen, mich auf Edelstahl und Chrom zu konzentrieren, da dies zwei der beliebtesten Oberflächen sind.

Zunächst einmal: Was ist eine Stockoberfläche? X-POLE bietet eine Reihe von Oberflächen (Chrom, Titanium Gold und Pulverbeschichtung) sowie massive Materialien (Messing, Silikon und Edelstahl), die auf einen hohen Standard poliert sind, um den bestmöglichen Halt zu gewährleisten.

Ein Stock aus rostfreiem Stahl ist so ziemlich genau das, wonach er klingt. Sie haben eine silberne Farbe und bestehen aus einer Kombination von Legierungen (hier kommt der technische Teil: Edelstahl ist eine Eisenlegierung mit mindestens 10,5 % Chrom. Andere Legierungselemente werden hinzugefügt, um ihre Struktur und Eigenschaften wie Formbarkeit, Festigkeit und kryogene Zähigkeit zu verbessern) und bieten eine superstarke Basis für unsere Masten.

Edelstahlstangen werden hochglanzpoliert, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erhalten. Dies ergibt eine Stange, die für eine Vielzahl von Stangentricks und Routinen geeignet ist.

Diese Oberfläche kann sich für manche Menschen als rutschig erweisen und erfordert auch mehr Griffkraft, so dass sie eher für einen etwas fortgeschritteneren Benutzer geeignet ist, aber dies kann auch eine großartige Investition für einen neuen Poler sein, um sich selbst zu pushen und mit einer Ausrüstung zu lernen, die sie auf ihrem Weg herausfordert.

Chromstöcke sind ebenfalls silberfarben, haben aber eine Hochglanzoberfläche. Es handelt sich um Stahlstöcke, die mit Chrom beschichtet wurden, um ein wunderschönes, glänzendes Finish zu erzielen. Sie sind die am häufigsten verwendeten Stöcke, die man sowohl in Studios/Gymnastikhallen als auch bei Wettkämpfen/Veranstaltungen sieht.

Chrom ist von Natur aus griffiger als Edelstahl und daher eine sehr gute Wahl für Anfänger, da es schwächere Griffe besser verzeiht und sich für eine Vielzahl von Stangentricks eignet, von Umkehrungen bis hin zu Beingriffen.

Es ist lediglich darauf hinzuweisen, dass Menschen, die unter einer Nickelallergie leiden, Chromstöcke möglicherweise nicht zum Üben verwenden können, da die Beschichtung eine geringe Spur von Nickel enthält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für absolute Anfänger, die ihren ersten Stock kaufen wollen und keine Nickelallergie haben, verchromte Stöcke die beste Wahl sind, während diejenigen, die unter einer Nickelallergie leiden, sich für einen Stock aus Edelstahl entscheiden sollten. Das Wichtigste ist, dass Sie bei der Benutzung Ihres Stocks Spaß haben!