Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und aerial - Woche Zwei

Zweite Woche - Pole

Nach meinem ersten Pole-Kurs konnte ich es kaum erwarten, wieder ins Studio zu gehen und mit Hannah zu trainieren! Das ganze Wochenende davor habe ich darüber nachgedacht und mir alles gemerkt, was ich in der ersten Woche gelernt hatte. Woche eins.

Am Montag war es 19:30 Uhr und ich war bereit, wieder loszulegen! Wie üblich wärmten wir uns auf (nach der ersten Woche konnte ich Hannah etwas besser folgen, aber an meiner Koordination muss ich noch arbeiten!) und begannen dann mit dem Training an der Stange.

Nachdem mir gezeigt worden war, wie man einen einfachen Klimmzug an der Stange zur Konditionierung macht, versuchte ich es selbst, und plötzlich spürte ich einen schrecklichen stechenden Schmerz in meinem Oberbauch! Ich brauchte ein paar Minuten, um wieder zu Atem zu kommen, trank ein oder zwei Schlucke Wasser und war bereit, es erneut zu versuchen. Aber der Schmerz kam zurück! Hannah sprach mich an und fragte, wie es mir ginge, und ich erklärte ihr das Problem. Besorgt schlug sie mir vor, eine längere Pause einzulegen, bevor ich es erneut versuchte. Nach der Pause versuchte ich es noch einmal, aber es war nicht gut. Leider musste ich die zweite Woche meines Stangenabenteuers abkürzen. Hannah schlug mir vor, nach Hause zu gehen und ein paar sanfte Dehnübungen zu machen, um sicherzugehen, dass ich das Problem in den Griff bekomme. Ich besorgte mir auch ein paar Wärmepads und eine Schachtel Ibuprofen, bevor ich mich auf den Weg nach Hause machte und Feierabend machte. Ich war sehr enttäuscht, dass ich nicht teilnehmen konnte, da ich mich die ganze Woche zuvor auf den Kurs gefreut hatte, aber wie viele Leute mir seitdem gesagt haben: "Du musst auf deinen Körper hören", und meiner sagte mir, ich solle in der Zwischenzeit langsamer machen.

Bonus-Lektion: Aerial Yoga

Nachdem ich es den Rest des Montags und Dienstags ruhig angehen ließ, rückte der Mittwoch näher und damit auch meine Aerial Hoop Stunde mit Ellie. Ich war ein wenig besorgt, dass ich mir vielleicht nicht genug Zeit gelassen hatte, um mich von dem zu erholen, was ich mir zwei Nächte zuvor in Pole angetan hatte.

Ein paar Kollegen schlugen mir vor, den aerial auszuprobieren, der im Aerial Attic vor meinem regulären Hoop-Kurs auszuprobieren, da er sehr entspannend und gut zum Dehnen ist. Aerial Yoga ist etwas, das mich schon seit einiger Zeit fasziniert, also brauchte ich nicht viel Überzeugungsarbeit!

Als ich ankam, stellte ich fest, dass meine Lehrerin für den Unterricht die großartige Jessica AshbyJessica Ashby, eine weitere Absolventin der X-POLE Show/Ausstellung! Natürlich erzählte ich Jessica genau, was ich zwei Abende zuvor im Pole-Kurs wegen meiner kleinen Verletzung gemacht hatte.

Ich kann nicht einmal ansatzweise beschreiben, wie entspannend, aber lustig die Sitzung war. Danach fühlte ich mich völlig entspannt, danke Jess! Danke auch für den Tipp mit der richtigen Atmung (d.h. ausatmen, wenn man sich anheben oder anstrengen will, das hat mir sehr geholfen!)

Woche Zwei - Aerial Hoop

Ich hatte etwa eine Stunde Wartezeit zwischen meinem Aerial Yoga- und Hoop-Kurs, also habe ich viel Wasser getrunken und ein bisschen Obst geknabbert, bevor ich mich auf den Weg vom Büro zurück ins Studio machte. In Anbetracht dessen, was ich in meinem Stangenkurs getan hatte, sprach ich mit Ellie und wir beschlossen, es diese Woche langsam anzugehen.

Ellie führte uns durch die Aufwärm- und Dehnübungen, bevor sie uns dazu brachte, ein paar Übungen mit den Reifen zu machen. Ich habe mir Jess' Atemtipp zu Herzen genommen. Der Schmerz war absolut minimal, ich konnte immer noch ein leichtes Ziehen spüren, aber das war zu erwarten, denke ich.

Wir arbeiteten an dem, was ich letzte Woche gemacht hatte, insbesondere Gazelle und Man In The Moon, fügten aber den Übergang zu Amazon und auch Double Knee Hang hinzu.

Ich muss zugeben, dass mir das Einsteigen in den Reifen und das Manövrieren darin in dieser Woche viel leichter fiel. Ich denke, das war eine Kombination aus Gewöhnung an die Bewegung des Reifens (er schwingt immer noch ein bisschen, wenn ich einsteige, das habe ich noch nicht ganz raus, aber ich werde besser) und der Angst vor dem Fallen, die immer weniger wird, je öfter ich im Reifen bin. Daran, aus dem Reifen zu kommen, ohne einfach herunterzuspringen, muss ich noch arbeiten, aber ich bin unglaublich zufrieden mit meinen bisherigen Fortschritten, sowohl bei der Stange als auch beim Reifen!

Fazit: Achten Sie immer darauf, dass Sie sich richtig aufwärmen, achten Sie auf Ihre Atmung, hören Sie auf Ihren Körper und spitzen Sie die Zehen!

<<< Previous Post – The (Not So) Secret Diary Of A Pole And Aerial Hoop Beginner – Week One<<<

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche drei>>>

Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch einer Stangen- und Aerial

Für meine Arbeit hier bei X-POLE besuche ich viele Studios, Wettbewerbe und Ausstellungsräume. Nach den ersten Begegnungen mit den Leuten kommt jedes Mal die unvermeidliche Frage auf: "Machst du denn Pole oder aerial?" Meine Antwort ist seit über drei Jahren immer die gleiche: "Nein, aber wenn ich nicht so viel zu tun hätte, würde ich es gerne mal ausprobieren!"

Ein anderer Kommentar ist normalerweise etwas in der Art von: "Sie müssen es lieben, das X-POLE Studio direkt über Ihrem Büro zu haben, ich wette, Sie sind jeden Tag dort!" Auch hier würde ich gerne mit einem klaren Ja antworten, aber ehrlich gesagt habe ich in meiner gesamten Zeit bei X-POLE keinen Fuß in das Studio gesetzt, außer zu Arbeitszwecken.

In letzter Zeit hatte ich viele Gespräche mit Leuten über die geringe Anzahl von Männern, die an Pole und Aerial teilnehmen (sowohl in Bezug auf die Teilnahme an Kursen als auch an Wettbewerben). Niemand ist sich ganz sicher, warum es so wenige sind, aber es ist ein wiederkehrendes Thema in den Gesprächen, die ich auf meinen Reisen mit Leuten führe.

Ich habe schon immer die körperlichen Fähigkeiten, das Selbstvertrauen und die Tapferkeit aller Teilnehmer und Darsteller bewundert, die ich bei den von mir besuchten Veranstaltungen sehe. Hinzu kommt die Kreativität einiger der Stücke, die die Leute auf die Bühne bringen, und ich kann nicht anders, als jede einzelne Person zu bewundern, die die Entschlossenheit und Disziplin hat, zu trainieren und ihre Vision auf die Bühne zu bringen.

Nachdem ich lange und intensiv über die oben genannten Punkte nachgedacht habe, habe ich beschlossen, meinen Worten Taten folgen zu lassen und mich für Anfänger-Stangen- und aerial Hoop-Kurse bei The Aerial Attic Studio.

Um es ganz offen zu sagen: Ich war seit über zwei Jahren nicht mehr in einem Fitnessstudio oder habe regelmäßig Sport getrieben, ich habe noch nie einen Stangen- oder aerial besucht(ich habe ein bisschen auf Messen, Videodrehs und Ausstellungen gespielt), also fange ich in jeder Hinsicht von vorne an.

Ich freue mich riesig darauf und werde meine Erfahrungen (und Muskelschmerzen/Stangenküsse) und Fortschritte in einem wöchentlichen Blogbeitrag auf x-pole.co.uk und über meine sozialen Medien (Links zu meinen Facebook- und Instagram-Profilen finden Sie am Ende dieses Beitrags). Wenn Sie also einen Einblick in die Situation von jemandem bekommen möchten, der ganz neu mit Pole und aerial Hoop anfängt (und viel zu lachen hat), sollten Sie den Blog-Bereich der X-POLE-Website im Auge behalten.

>>>Nächster Beitrag - Das (nicht ganz so) geheime Tagebuch eines Stangen- und Aerial - Woche eins>>>